Fridays for Future hat den Klimawandel in die Schlagzeilen gebracht und die Kinder in den Schulen aktiv werden lassen. Das Thema Klima hat die Kinder emotional sehr bewegt und in den Berichterstattungen wurden oftmals Zahlen zitiert und Größenverhältnisse genannt. Aus dem Interesse der Kinder und der Mathematisierung des Themas ist die Idee entstanden, die Kinder sich mit dem Thema „Klima forschend und mathematisch“ beschäftigen zu lassen. Es ging auch darum, die mögliche Selbstwirksamkeit der Kinder sichtbar zu machen.
In diesem Workshop werden die Teilnehmer in der Lage der Lernenden versetzt und werden denselben Fragen wie die Kinder nachgehen: „Was kann ich unternehmen und was bringt das?“