Im Rahmen des Projekts „Energietransformation im Dialog“ bieten wir Formate an, um mit ganz unterschiedlichen Personen über die nachhaltige Gestaltung der Energiewende zu sprechen. Im Projekt haben sich u. a. Energie-Touren durch die Stadt bewährt. In der vorliegenden Session möchten wir der Frage nachgehen, wie die Ausgestaltung von Energiewende und Klimaschutz fächerübergreifend & alltagsnah erlebbar gemacht werden können. Hierzu werden wir zunächst eine virtuelle Tour durch die Karlsruher Oststadt unternehmen und an ausgewählten Stationen Halt machen. Nach einer kurzen Pause möchten wir mit den Anwesenden diskutieren, welche Anknüpfungspunkte sie für den fächerübergreifenden Unterricht sehen und wie solch ein Tourenformat in den praktischen Unterrichtsalltag integriert werden könnte.
Links
https://www.dialog-energie.de/
https://www.dialog-energie.de/formate/tour-nachhaltige-energie/