144: Welcome durch S4F und Grußworte

Rita Schwarzelühr-Sutter, Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt

|

Grußworte & Welcome

|

Dauer: 25 min

Ohne Wissenschaft und deren Lösungsvorschläge kann es keine gute Klimapolitik geben. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zeigen uns, die wir politische Entscheidungen treffen, wie der Klimawandel bereits wirkt – und vor allem, wie es uns gelingen kann, gegenzusteuern. Dafür steht „Scientists for Future“.
Es waren und sind vor allem Schülerinnen und Schüler, die „Fridays für Future“ hervorgebracht haben und bis heute tragen. Das war ein ganz wichtiger Beitrag dafür, den Klimaschutz als drängendste Aufgabe der Menschheit in den Fokus des öffentlichen Interesses und politischer Entscheidungen zu rücken.
Der Zusammenschluss von Schülerinnen und Schülerinnen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ist einmalig und hat viel Kraft entfaltet. Es ist daher ein sehr gutes Zeichen, dass „Scientists for Future“ die Kooperation mit “Fridays for Future“ intensiviert hat. Ich begrüße es sehr, dass daraus das Symposium Klima in der Schule hervorgegangen ist. Dessen Programm gestaltet sich aus den Ideen der Teilnehmenden. Klimaschutz ist nicht nur ein Thema von Wissenschaft und Politik. Es gehört in die Schulen – als Thema im Unterricht, aber auch ganz konkret beim Entwickeln von Ideen.
Ich freue mich sehr, dieses spannende Symposium mit einem Grußwort eröffnen zu dürfen.