168: Digitale-Klimaschule

Felix Glauner

|

Pitch

|

Dauer: 4 min

Die Digitale-Klimaschule ist eine Initiative der cooldown°earth foundation aus Krefeld. Wir unterstützen Schulen dabei, Bildung für nachhaltige Entwicklung zum Bestandteil ihres Unterrichts zu machen. Unsere Lernziele sind der Aufbau von Kompetenzen für die Nutzung neuer Technologien im Dienste der Nachhaltigkeit sowie die Stärkung der Motivation für einen schonenden Umgang mit den Ressourcen der Natur. Seit 2020 sind wir in NRW mobil im Einsatz.

Die Digitale-Klimaschule setzt sich aus drei Modulen zusammen. In Modul 1 erarbeiten sich die SchülerInnen in einem interaktiven digitalen Quiz grundlegendes Wissen über den Klimawandel und lernen, was sie gemeinsam tun können, um das Klima zu verbessern. Während des Moduls erzeugen die SchülerInnen mit einem Fahrrad Energie, die die Technik mit klimaneutralem Strom versorgt. In Modul 2 stärken die SchülerInnen in Gruppenarbeit ihre digitalen Kompetenzen, indem sie mit ihren Smartphones speziell bebilderte QR-Codes scannen und dazu passende klimafreundliche Inhalte im Web recherchieren, Apps testen, bewerten und die Ergebnisse in der Klassengemeinschaft präsentieren. Im Hausaufgaben-Modul 3 werden die Lerninhalte vertieft. Die SchülerInnen erstellen eigenständig zu Hause am Computer einen Animationsfilm, vertonen ihn und teilen ihn anschließend mit der Klassengemeinschaft.

Links: www.digitale-klimaschule.de