KISS 2024

Der grosse Zuspruch zum ersten Klima-KISS, dem „Klima in der Schule Symposium“ im Herbst 2022 und die positive Resonanz seither auf das entstandene Videoarchiv und das Wissenszentrum der S4F hat uns sehr motiviert. Deshalb organisieren wir, die FG Schule der Scientists for Future Deutschland, eine Neuauflage des Klima-KISS am Freitag, den 8. und Samstag 9. März 2024, wieder in Kooperation mit den Teachers for Future.
Wie in den letzten Jahren wenden wir uns an alle im Bildungssystem Beteiligte: Dozent*innen, Lehrer*innen, Schulverwaltungen, Bildungsforscher*innen aber natürlich auch an Studierende, interessierte Eltern und nicht zuletzt Schüler*innen im D-A-CH Gebiet.

Klima-KISS 2024

Unser neues Konzept bietet neben dem traditionellen Fokus auf wissenschaftliche Grundlagen am Freitag noch mehr Möglichkeiten für Vernetzung.

Freitag, 8. März. – Wissenschaft

Am ersten Tag von 14:00 – 21:00 Uhr geben renommierte Wissenschaftler:innen Einblick in den aktuellen Stand der Forschung zu folgenden Themen:

  • Klima- und Biodiversitätskrise
  • Lösungsansätze zur Überwindung dieser Krisen 
  • Forschungsergebnisse zum Stand der Bildung für Nachhaltige Entwicklung – BNE im Vergleich der Bundesländer

Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion zur Weiterentwicklung von BNE in Deutschland statt.

Samstag, 9. März. – Best Practice in Schule und Universitäten

Am zweiten Konferenztag von 09:30 – 16:00 Uhr wird den Best-Practice-Beispielen ein breiter Raum eingeräumt.

->Alle Programm-Details hier.

->Zur Anmeldung als Teilnehmer:in

->Zur Anmeldung eines Kurzvortrages/Pitches

Warum es noch einen Klima-KISS braucht

Die Zeit wird knapp, die Klimakrise verschärft sich. Die IPCC-Berichte vom November 2021 und März 2022 haben dies nochmal deutlich gemacht.

Die Extremwetterereignisse der vergangenen Monate haben gezeigt, dass sich die Folgen des Klimawandels nicht mehr ignorieren lassen. Das zögerliche Handeln früherer Bundesregierungen hat, wie das Bundesverfassungsgericht feststellt, zu großen Versäumnissen geführt. Die erfolgreiche Klage von Vertreter*innen verschiedener Organisationen hat im März 2021 die Politik dazu gezwungen, die Klimaziele zu verschärfen und das bequeme “Weiter so” auf Kosten der jungen Generation zu beenden. Doch auch die neue Ampelkoalition wird hinter den laut Pariser Abkommen nötigen Klimaschutzzielen zunächst zurückfallen.  

Bildung für Nachhaltige Entwicklung – BNE

Um die Pariser Klimaziele zu erreichen und nötige Maßnahmen umzusetzen brauchen wir eine gut informierte Zivilgesellschaft. Der Bildungssektor – vom Kindergarten bis zur berufsbegleitenden Weiterbildung – muss sich auf auf diese Zukunftsfragen einstellen:
wir benötigen fachlich qualifizierte Lehrkräfte, damit Menschen die nötige Handlungskompetenz erwerben können. 

Glücklicherweise es gibt es vielfältige Anstrengungen und Projekte im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Doch von einer umfassenden Implementierung der Nachhaltigkeitsbildung in den Alltag von Schulen und Hochschulen sind wir noch weit entfernt.

Hilfe Gesucht

Um KISS glatt über die Bühne zu bringen, suchen wir auch dieses Jahr wieder ehrenamtliche Mitstreiter:innen:

  • Menschen mit guter Bandbreite und leistungsfähigem Rechner, die einzelne Vorträge auf YouTube mittels OBS streamen können
    (wir weisen euch gerne ein, es erfordert keine besondere technischen Kenntnisse)
  • Helpdesk Mitarbeiter:innen, die uns beim BigBlueButton Support für Teilnehmende und Referent:innen unterstützen
  • Social-Media Buffs die uns helfen, noch mehr potentielle Teilnehmende auf KISS hinzuweisen und zu begeistern

Bitte meldet Euch bei Interesse und mit Angabe Eurer Kompetenzen unter .
Wir laden Euch dann zu unseren Teammeetings und den Volunteertrainings ein.

Auch 2024 gilt in allen Workshops und Diskussionen unsere Verhaltenskodex – Code of Conduct!

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Klima-KISS Orgateam